Details
Der Beginn des nächsten Lehrgangs ist für den 24.04.2020 geplant und als Präsenzveranstaltung unter nachstehendem Link buchbar:
Sachverständige/-r für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
Gratis
Vorrätig
Gratis
In diesem kostenfreien Live-Interview lernst du die Kreativität von einer neuen Seite kennen, warum sie gerade im Bauwesen so wichtig ist – UND VOR ALLEM wie du sie in deinem (zukünftigen) Beruf als ArchitektIn umsetzen und anwenden kannst.
Wie wird Kreativität in der Architektur angewendet? Warum müssen Architekten kreativ sein? Wie unterscheidet sich der Kreativitätsprozess von ArchitektInnen und BauingenieurInnen
Hier erhältst du einen exklusiven Einblick in die Arbeit eines kreativen Architekturbüros und deren Arbeitsweise!
Der Inhalt in Kürze:
Methodik: Live-Interview mit Frage- und Antwortmöglichkeiten
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen aus dem Bauwesen sowie junge BauingenieurInnen und ArchitektInnen
Interviewparter:
Vorrätig
Der Beginn des nächsten Lehrgangs ist für den 24.04.2020 geplant und als Präsenzveranstaltung unter nachstehendem Link buchbar:
Sachverständige/-r für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
DURCH DIE NUTZUNG UNSERER WEBSITE AKZEPTIEREN SIE UNSERE COOKIES RICHTLINIEN. KLICKEN SIE HIER FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Diese Website verwendet Cookies, um das bestmögliche Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder auf "Akzeptieren" klicken, gestatten Sie deren Verwendung.