8
UE
UE
ENERGIEFORUM ZUKUNFT: EXPERTENWISSEN FUER KFW-SACHVERSTAENDIGE
Lernen Sie die KfW-Förderprogramme und deren Dokumentation kennen sowie den Fallstricken bei der Beantragung eines KfW-Effizienzhauses auszuweichen.
Details Anmelden LIVE-INTERVIEW: KREATIVITÄT IM BAUINGENIEURWESEN
Kreativität im Bauingenieurwesen feat. Baustelle Bauwesen & Dr.-Ing. Philipp Eisenbach
Details Anmelden LIVE-INTERVIEW: KREATIVITÄT IN DER ARCHITEKTUR
Kreativität in der Architektur feat. Baustelle Bauwesen & Dipl.-Ing. Boris Milla
Details Anmelden 4
UE
UE
BASISMODUL: AUSSCHREIBUNG UND VERGABE VON BAULEISTUNGEN
In diesem Seminar lernen Sie die richtige Erstellung einer Leistungsbeschreibung und eines Leistungsverzeichnisses.
Details Anmelden INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUM LEHRGANG SACHVERSTÄNDIGE/-R FÜR DIE ANALYSE UND SANIERUNG VON SCHIMMELPILZSCHÄDEN
In diesem kostenfreien Online-Live-Seminar ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in unseren Lehrgang.
Details Anmelden 32
UE
UE
WEITERBILDUNG STATT PRAXISNACHWEIS: NEUE VERLAENGERUNGSOPTION FÜR DIE EEE-LISTE – 4 MODULE NUR ALS PAKET BUCHBAR
Nutzen Sie die Möglichkeit den Praxisnachweis generell durch eine Fortbildung zu ersetzen.
Details Anmelden 4
UE
UE
AUFBAUMODUL: AUSSCHREIBUNG UND VERGABE VON BAULEISTUNGEN
Lernen Sie die richtige Erstellung einer Leistungsbeschreibung und eines Leistungsverzeichnisses kennen.
Details Anmelden INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUM LEHRGANG SACHVERSTÄNDIGE/-R FÜR BEWERTUNG VON BEBAUTEN UND UNBEBAUTEN GRUNDSTÜCKEN
In diesem kostenfreien Online-Live-Seminar ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in unseren Lehrgang.
Details Anmelden INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUM LEHRGANG SIGEKO GEM. RAB 30 ANLAGE B
In diesem kostenfreien Online-Live-Seminar ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in unseren Lehrgang.
Details Anmelden 8
UE
UE
ONLINE BAUHERRENKONGRESS: DIGITAL PLANEN, BAUEN UND BETREIBEN
Mit Fokus auf Infrastrukturbau zeigt der Bauherrenkongress 2021 aus der Sicht von Bauherren, wie sich BIM und Digitalisierung erfolgreich umsetzen lassen.
Details Anmelden 2
UE
UE
SCHAEDEN AN FASSADEN: ERKENNEN, BEWERTEN, BESEITIGEN
Erhalten Sie einen Überblick, wie man (Putz-) Fassadenschäden erkennt und bewertet sowie geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Folgeschäden auswählt.
Details Anmelden 2.5
UE
UE
MODERNES ZEIT- UND ARBEITSMANAGEMENT
Halten Sie kurz inne und lernen Sie in diesem Online-live-Seminar, wie Sie wieder die Oberhand über Ihren Termin- und Aufgabenkalender zurückgewinnen.
Details Anmelden 2
UE
UE
TECHNISCHE ASPEKTE BEI DER SANIERUNG VON FEUCHTEM MAUERWERK
Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Instandsetzung von Durchfeuchtungs- und Versalzungsschäden an Mauerwerk.
Details Anmelden 2
UE
UE
ENERGIEEINSPARUNG UND DENKMALSCHUTZ
Das Online-Live-Seminar einen Überblick, wie man Kompromisse aus technischen Anforderungen und denkmalpflegerischen Besonderheiten finden kann.
Details Anmelden 2
UE
UE
BRANDSCHUTZ IN EIN- UND MEHRFAMILIENHAEUSERN SOWIE GARAGEN
Lernen Sie die Brandschutzanforderungen in Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern kennen.
Details Anmelden 2
UE
UE
MEHRPARTEIENVERTRAEGE – RECHTLICHER CHARAKTER, ANWENDUNG UND REGELUNGEN
Im Online-Live-Seminar lernen Sie einen relativ neuen und innovativen Ansatz kennen, um Projekte erfolgreich durchzuführen: den sog. Mehrparteienvertrag.
Details Anmelden 2
UE
UE
INNENDAEMMUNG IM BESTAND
Das Online-Live-Seminar gibt einen Überblick über die Lebenszyklusphasen von Innendämmsystemen unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette.
Details Anmelden 2
UE
UE
HEIZSYSTEME IM VERGLEICH: VERTEILNETZ IN GEBAEUDEN
Das Seminar beleuchtet den Einfluss der Verteilnetze auf die Energieeffizienz eines Gebäudes sowie Rückwirkungen auf die Behaglichkeit.
Details Anmelden